thoravienluxor Logo

thoravienluxor

Finanzprognosen & Budgetplanung

Datenschutzerklärung

thoravienluxor respektiert Ihre Privatsphäre und ist bestrebt, Ihre persönlichen Daten zu schützen. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden und schützen.

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

thoravienluxor
Martin-Köllen-Straße 1
51103 Köln, Deutschland
E-Mail: info@thoravienluxor.com
Telefon: +4915202484047

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen geltenden deutschen Datenschutzgesetzen. Ihre Privatsphäre hat für uns höchste Priorität.

2. Erhobene Daten

Wir erheben verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten:

Persönliche Identifikationsdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift, die Sie freiwillig bei der Registrierung oder Kontaktaufnahme angeben.

Technische Daten

IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Referrer-URL und Zeitstempel Ihrer Website-Besuche.

Nutzungsdaten

Informationen über Ihre Interaktionen mit unserer Website, besuchte Seiten und verwendete Funktionen.

Finanzielle Informationen

Zahlungsdaten und Transaktionsinformationen für die Nutzung unserer Premium-Services (verschlüsselt gespeichert).

3. Zweck der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden für folgende Zwecke verarbeitet: Bereitstellung unserer Finanzplanungs- und Budgetierungsservices, Beantwortung von Kundenanfragen, Verbesserung unserer Website-Funktionalität, Versendung wichtiger Serviceupdates und rechtlich erforderliche Kommunikation.

Darüber hinaus nutzen wir Ihre Daten zur Durchführung von Sicherheitsmaßnahmen, um Betrug zu verhindern und die Integrität unseres Systems zu gewährleisten. Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung können wir Ihnen auch Informationen über neue Funktionen und Services zusenden, die für Ihre Finanzplanung relevant sein könnten.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), zur Erfüllung eines Vertrags (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder aufgrund berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), wie der Gewährleistung der IT-Sicherheit und der Optimierung unseres Webauftritts.

4. Datenspeicherung und -sicherheit

Ihre persönlichen Daten werden auf sicheren Servern in Deutschland gespeichert und durch moderne Verschlüsselungstechnologien geschützt. Wir implementieren umfassende Sicherheitsmaßnahmen einschließlich Firewalls, SSL-Verschlüsselung und regelmäßiger Sicherheitsaudits.

Die Speicherdauer richtet sich nach dem jeweiligen Zweck der Datenverarbeitung. Kontaktdaten werden gelöscht, sobald sie für die Bearbeitung Ihrer Anfrage nicht mehr erforderlich sind. Vertragsdaten bewahren wir gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten auf, in der Regel 10 Jahre. Nutzungsdaten werden nach 24 Monaten anonymisiert oder gelöscht.

Unsere Mitarbeiter sind zur Verschwiegenheit verpflichtet und werden regelmäßig in Datenschutzbestimmungen geschult. Zugriff auf Ihre Daten haben nur autorisierte Personen, die diese für die Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen.

5. Ihre Rechte

Nach der DSGVO haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

1
Auskunftsrecht

Sie können jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen. Wir informieren Sie über Art, Umfang und Zweck der Speicherung.

2
Berichtigungsrecht

Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Kontaktieren Sie uns einfach über die angegebenen Kontaktdaten.

3
Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen und die Daten für unsere Services nicht mehr erforderlich sind.

4
Datenübertragbarkeit

Auf Wunsch stellen wir Ihnen Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zur Verfügung oder übertragen sie an einen anderen Anbieter.

5
Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, insbesondere wenn diese auf Grundlage berechtigter Interessen erfolgt.

6. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung und zur Bereitstellung personalisierter Inhalte. Technisch notwendige Cookies werden automatisch gesetzt und sind für die Funktionalität der Website erforderlich.

Für Analyse- und Marketing-Cookies holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unseren Cookie-Banner oder Ihre Browser-Einstellungen anpassen. Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann jedoch die Funktionalität unserer Services einschränken.

Wir verwenden außerdem Webanalyse-Tools, um die Nutzung unserer Website zu verstehen und kontinuierlich zu verbessern. Diese Tools erfassen anonymisierte Daten über Ihr Nutzungsverhalten, wobei Ihre IP-Adresse gekürzt wird, um eine Identifizierung zu verhindern.

7. Weitergabe von Daten

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen: bei Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern (wie Zahlungsanbietern), oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

Unsere Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet und dürfen Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen verarbeiten. Eine Übermittlung in Länder außerhalb der Europäischen Union erfolgt nur mit angemessenen Schutzmaßnahmen gemäß DSGVO.

8. Minderjährige

Unsere Services richten sich nicht an Personen unter 16 Jahren. Wir erheben nicht wissentlich personenbezogene Daten von Minderjährigen. Sollten wir feststellen, dass wir versehentlich Daten eines Minderjährigen ohne entsprechende Einwilligung der Erziehungsberechtigten erhalten haben, werden diese umgehend gelöscht.

Erziehungsberechtigte können sich jederzeit an uns wenden, wenn sie der Ansicht sind, dass ihr Kind personenbezogene Daten ohne ihre Zustimmung übermittelt hat. Wir unterstützen Eltern dabei, die Online-Aktivitäten ihrer Kinder zu überwachen und zu kontrollieren.

Datenschutzbeauftragter kontaktieren

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:

info@thoravienluxor.com

Martin-Köllen-Straße 1, 51103 Köln, Deutschland

Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025